Übungsbuch Mathematik für Fachschule Technik und Berufskolleg:5. Auflage Heinz Rapp, Jörg Matthias Rapp
Übungsbuch Mathematik für Fachschule Technik und Berufskolleg:Anwendungsorientierte Aufgaben mit ausführlichen Lösungen Heinz Rapp, Jörg Matthias Rapp
Übungsbuch Mathematik für Fachschule Technik und Berufskolleg:Anwendungsorientierte Aufgaben mit ausführlichen Lösungen Heinz Rapp, Jörg Matthias Rapp
Übungsbuch Mathematik für Fachschule Technik und Berufskolleg:Anwendungsorientierte Aufgaben mit ausführlichen Lösungen Heinz Rapp, Jörg Matthias Rapp
Übungsbuch Mathematik für Fachschule Technik und Berufskolleg:444 anwendungsorientierte Aufgaben mit ausführlichen Lösungen Heinz Rapp, Jörg Matthias Rapp
Viele Beispielaufgaben aus der Technik mit sehr ausführlichem Lösungsweg vermitteln den Stoff anwendungsorientiert und ermöglichen ein erfolgreiches Selbststudium. Dieses Buch führt zur Hochschulreife und eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf das technische Studium an Hochschulen. Viele Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades sichern den Lernerfolg. In der aktuellen Auflage wurde die Zahl der Übungen erhöht und das Farbschema optimiert.
Leitfaden für den Unterricht in Stein-, Holz- und Eisenkonstruktionen an maschinentechnischen Fachschulen:2. Aufl. 1923. L. Geusen
Dieses Lehr- und Übungsbuch ist passgenau auf die Inhalte des Mathematikunterrichts an Fachschulen Technik zugeschnitten und und eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf das technische Studium an Fachhochschulen. Viele durchgerechnete Beispiele mit sehr ausführlichem Lösungsweg ermöglichen ein sicheres Nachvollziehen der dargestellten Sachverhalte und ein erfolgreiches Selbststudium. Viele Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades mit Lösungen sichern den Lernerfolg. Die aktuelle Auflage wurde zur besseren Übersichtlichkeit und für einen besseren Unterrichtseinsatz neu geordnet.
Dieses Lehr- und Übungsbuch ist passgenau auf die Inhalte des Mathematikunterrichts an Fachschulen Technik zugeschnitten und eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf das technische Studium an Fachhochschulen. Viele durchgerechnete Beispiele mit sehr ausführlichem Lösungsweg ermöglichen ein sicheres Nachvollziehen der dargestellten Sachverhalte und ein erfolgreiches Selbststudium. Viele Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades mit Lösungen sichern den Lernerfolg. In der aktuellen Auflage wurde der Aufbau einiger Kapitel an die Bedürfnisse des Unterrichts angepasst und weitere Beispiele wurden ergänzt.
Kompaktes Lehr- und Übungsbuch, das schwierige mathematische Zusammenhänge anhand praktischer Beispiele visualisiert und erklärt. Es deckt den Lehrplan für Fachschulen und Fachakademien ab und dient zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung in Mathematik, Technik und Nichttechnik. Im Mittelpunkt des Lernprozesses steht das selbst organisierte und selbst gesteuerte Lernen erwachsener Schülerinnen und Schüler. Lernen als Aneignen bildungsrelevanten Wissens, Einüben instrumenteller Fertigkeiten und Anwenden einzelner Arbeitstechniken, aber auch gedanklicher Konzepte, produktives Denken und Gestalten, selbstständiges Bewältigen berufstypischer Aufgabenstellungen.